Trainingszeiten Sommer (Wintermonate: siehe Hallen-Training)
Wochentag | Uhrzeit | Gruppe |
Mittwoch | 17:00 – 19:00 | Kinder, Jugend (betreut) |
Donnerstag | 17:00 – 19:00 | Erwachsene, Probetraining* |
Sonntag | 09:00 – 11:00 | Erwachsene, Jugend |
*) für das Probetraining ist unbedingt eine Voranmeldung erforderlich.
Winterzeit: In der Winterzeit (ca. Ende Oktober – März) findet kein Probetraining statt.
Um ein gutes Betreuungsverhältnis im Kindertraining zu gewährleisten, haben wir aktuell einen Aufnahmestopp im Kinder- und Jugendbereich. (Stand Juni 2023)
Bogenarten & Vereinsausrüstung
Folgende Bogenarten sind bei uns vertreten:
- Sportrecurve
- Jagdrecurve
- Langbogen
- Compoundbogen
- Reiterbogen
Vereinsausrüstung kann kostenlos für das Training genutzt werden:
- Recurvebögen (Zuggewichte: 12-40 lbs; visierlos; Rechts-/Linkshand)
- Langbögen (Rechts-/Linkshand)
- Kinderbögen mit besonders geringen Zuggewichten
- Pfeile (Carbon, Fiberglas)
- Köcher, Armschutz, Schießhandschuhe
Probetraining (siehe Probetraining)
Pünktlichkeit ist – besonders beim Probetraining – für einen ordentlichen Trainingsablauf dringend erforderlich!
Ziele, Entfernungen und Bogenplatz
Ziele
![]() |
![]() |
FITA-Zielscheiben | 3D-Schießen auf Kunststofftiere |
Entfernungen
- 5/10m
- 18m und 25m
- 30m
- 40m
- 50m
Bogenplatzordnung und Bogensportaufsicht
Wettkämpfe
Regelwerke
Aktuell und zukünftig gültige internationale Regelwerke der WA (World Archery) stehen in ihrer deutschen Übersetzung auf der Website des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.
Die Wettkampfordnung des DBSV (Dachverband des NBSB-MV) steht auf der Website des Deutschen Bogensportverbandes zur Verfügung.
Hallen-Training (Oktober – März)
Wochentag | Uhrzeit | Gruppe |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kinder |
Mittwoch | 19:00 – 20:30 | Erwachsene |
Anfahrt (Halle):
Siemensallee 5 – an der Beruflichen Schule des Landkreises VG